Zitate von Robert Gernhardt (15 zitate)
![]() | „Paulus schrieb an die Apatschen: Ihr sollt nicht nach der Predigt klatschen. / Paulus schrieb an die Komantschen: Erst kommt die Taufe, dann das Plantschen. / Paulus schrieb den Irokesen: Euch schreib ich nichts, lernt erst mal lesen.“ ―Robert Gernhardt Quelle: Weil's so schön war, Wörtersee, 2. Ausgabe, Frankfurt am Main 1984, S. 83. ISBN 3596132266, ISBN 978-3596132263 |
![]() | „Da sprach der Hinz zum Kunz: / »Kunz, schenk mir deine Gunz!«. / Da sprach der Kunz zum Hinz: / »Mein lieber Hinz, du spinnz!«“ ―Robert Gernhardt Quelle: Hinz und Kunz, Wörtersee, 2. Ausgabe, Frankfurt am Main 1984, S. 234 f. ISBN 3596132266, ISBN 978-3596132263 |
![]() | „Von der großen Stadt Berlin / kannst du viel erwarten. / Solltest nur kein Weichei sein: / Berlin ist mit den Harten.“ ―Robert Gernhardt Quelle: Berliner Zehner. Juli 2000. In: Berliner Zehner Hauptstadtgedichte. Frankfurt, 2002, S. 56. ISBN 3-596-15850-8 |
12

Quelle: Wikimedia Commons
Robert Gernhardt
* 13. Dezember 1937
† 30. Juni 2006 (68 Jahre alt)
Biografie: Robert Gernhardt war ein deutscher Schriftsteller, Zeichner und Maler.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“