Zitate von Robert Gernhardt (15 zitate)
![]() | „Paulus schrieb an die Apatschen: Ihr sollt nicht nach der Predigt klatschen. / Paulus schrieb an die Komantschen: Erst kommt die Taufe, dann das Plantschen. / Paulus schrieb den Irokesen: Euch schreib ich nichts, lernt erst mal lesen.“ ―Robert Gernhardt Quelle: Weil's so schön war, Wörtersee, 2. Ausgabe, Frankfurt am Main 1984, S. 83. ISBN 3596132266, ISBN 978-3596132263 |
![]() | „Da sprach der Hinz zum Kunz: / »Kunz, schenk mir deine Gunz!«. / Da sprach der Kunz zum Hinz: / »Mein lieber Hinz, du spinnz!«“ ―Robert Gernhardt Quelle: Hinz und Kunz, Wörtersee, 2. Ausgabe, Frankfurt am Main 1984, S. 234 f. ISBN 3596132266, ISBN 978-3596132263 |
![]() | „Von der großen Stadt Berlin / kannst du viel erwarten. / Solltest nur kein Weichei sein: / Berlin ist mit den Harten.“ ―Robert Gernhardt Quelle: Berliner Zehner. Juli 2000. In: Berliner Zehner Hauptstadtgedichte. Frankfurt, 2002, S. 56. ISBN 3-596-15850-8 |

Quelle: Wikimedia Commons
Robert Gernhardt
* 13. Dezember 1937
† 30. Juni 2006 (68 Jahre alt)
Biografie: Robert Gernhardt war ein deutscher Schriftsteller, Zeichner und Maler.
Zitat des Tages
„Italien ist jetzt ein großartiges Land um dort zu investieren... Heute haben wir weniger Kommunisten und die, die immer noch da sind, bestreiten, dies jemals gewesen zu sein. Ein anderer Grund um in Italien zu investieren ist dass wir schöne Sekretärinnen haben... ganz großartige Mädchen. – in einem Interview an der New Yorker Börse; zitiert nach dem BBC-Artikel In quotes: Italy's Silvio Berlusconi in his own words“