Zitate von Rupert Lay (18 zitate)
![]() | „Das Leben ist nur zu haben um den Preis des Sterbens, der in Raten des Abschieds gezahlt werden muß.“ ―Rupert Lay Quelle: Bedingungen des Glücks; Bernward, Hildesheim 1993, S.44. ISBN 3-87065-749-9 |
![]() | „Das Reden von Freiheit anstelle des Gebens von Freiräumen ist ein beliebiges Manipulationsinstrument pseudodemokratischer Diktaturen.“ ―Rupert Lay Quelle: , Manipulation durch die Sprache, Ullstein 1990, ISBN 3-548-34631-6, S. 197 |
![]() | „Handele so, daß du das personale (soziale, emotionale, musische, sittliche, religiöse) Leben in dir und anderen eher mehrst und entfaltest denn minderst und verkürzt.“ ―Rupert Lay Quelle: In dieser Formulierung auf S. 21 von Ethik für Manager (1. Aufl. Econ Verlag, 1989.), ISBN 3-430-15916-4 |
12

Rupert Lay

* 14. Juni 1929 (95 Jahre alt)
Biografie: Rupert Lay ist ein deutscher Philosoph, katholischer Theologe, Psychotherapeut und Unternehmensberater, der sich u. a. auch mit Ethik und Kommunikation beschäftigte.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“