Zitate von Snježana Kordić (5 zitate)


Snježana Kordić
Quelle:
Die aktuelle Sprachzensur in Kroatien. In: Sprache – Literatur – Politik: Osteuropa im Wandel. Hrsg. von Bernhard Symanzik, Gerhard Birkfellner und Alfred Sproede. Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2004, ISBN 3-8300-1215-2, Seite 262
Snježana Kordić
Quelle:
Pro und kontra: ‘Serbokroatisch’ heute. In: Slavistische Linguistik 2002: Referate des XXVIII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens, Bochum 10.9.-12.9.2002. Hrsg. von Marion Krause und Christian Sappok. Sagner Verlag, München 2004, ISBN 3-87690-885-X, Seite 132
Snježana Kordić
Quelle:
Sprach(en)politik: Aufklären oder verschleiern?. In: Sprach(en)politik in Bosnien und Herzegowina und im deutschsprachigen Raum: Sammelband zur gleichnamigen Konferenz vom 22. März 2011 in Sarajevo. Hrsg. von Saša Gavrić. Goethe-Institut Bosnien und Herzegowina, Österreichische Botschaft, Schweizer Botschaft, Sarajevo 2011, ISBN 978-9958-1959-1-4, Seite 69
Zitate von anderen Autoren
Snježana Kordić
Snježana Kordić

* 29. Oktober 1964 (60 Jahre alt)

Biografie: Snježana Kordić ist eine kroatische Kroatistin und Sprachwissenschaftlerin. Sie gilt in Kroatien als wichtigste Kritikerin des dortigen Sprachpurismus.

Zitat des Tages

Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.

Top-Autoren