Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Theodor Gottlieb von Hippel
Zitate von Theodor Gottlieb von Hippel (105 zitate)
„
Die Natur bestimmt euch, Mütter zu werden; ihr sollt mit eurem Leibe die Natur preisen und den Staat bereichern.
“
―
Theodor Gottlieb von Hippel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Überhaupt sind Mannspersonen, die im Zölibat leben, im Durchschnitt gottlos; ehelos gebliebene Frauenzimmer aber fromm.
“
―
Theodor Gottlieb von Hippel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein gutes Gewissen ist besser als zwei Zeugen. Es verzehrt deinen Kummer, wie die Sonne das Eis. Es ist ein Brunnen, wenn dich dürstet; ein Stab, wenn du sinkest; ein Schirm, wenn dich die Sonne sticht, und ein Kopfkissen im Tode.
“
―
Theodor Gottlieb von Hippel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Frauenzimmer gehören zum menschlichen Geschlecht, sind in dieser Qualität in die bürgerliche Gesellschaft als durchaus ohnentbehrliche Glieder mit eingetreten, und müßten also mit dem männlichen Geschlecht überall, wo diese Natur es nicht verbaut, gleiche Rechte haben.
“
―
Theodor Gottlieb von Hippel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Beim Witz muß alles wie von ungefähr kommen: alles ex tempore und pro tempore aus dem Ärmel. Es blitzt, ohne daß man vorher Wolken sieht.
“
―
Theodor Gottlieb von Hippel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Große Eigenschaften haben auch große Laster, oder wenigstens große Fehler zu ihren Waffenträgern.
“
―
Theodor Gottlieb von Hippel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Mittagsschlaf ist ein brennend Licht am Tage.
“
―
Theodor Gottlieb von Hippel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Was herb zu Anfang ist, wird lieblich am Ende. Das gilt von der Tugend und vom Rheinwein.
“
―
Theodor Gottlieb von Hippel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es gehört mehr Kraft zum Leiden als zum Tun, mehr Stärke zum Entbehren als zum Genießen.
“
―
Theodor Gottlieb von Hippel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Sobre o Autor:
Theodor Gottlieb von Hippel
Zitat des Tages
„
Wenn A für Erfolg steht, gilt die Formel A=X+Y+Z. X ist Arbeit, Y ist Muße und Z heißt Mundhalten.
“
—
Albert Einstein
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken