Zitate von Wilhelm Busch (704 zitate)
![]() | „Ohne Hören, ohne Sehen / Steht der Gute sinnend da; / Und er fragt, wie das geschehen, / Und warum ihm das geschah.“ ―Wilhelm Busch Quelle: Die Haarbeutel/Der Undankbare |
![]() | „Es wird mit Recht ein guter Braten / gerechnet zu den guten Taten; / und dass man ihn gehörig mache, / ist weibliche Charaktersache.“ ―Wilhelm Busch Quelle: Kritik des Herzens, Es wird mit Recht ein guter Braten, S. 809 |
![]() | „Wer in Dorfe oder Stadt / Einen Onkel wohnen hat / Der sei höflich und bescheiden, / Denn das mag der Onkel leiden.“ ―Wilhelm Busch Quelle: Max und Moritz, Fünfter Streich, S. 45 |

Quelle: Wikimedia Commons
Wilhelm Busch
* 15. April 1832
† 9. Januar 1908 (75 Jahre alt)
Biografie: Heinrich Christian Wilhelm Busch war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Seine erste Bildergeschichte erschien 1859. Schon in den 1870er Jahren zählte er zu den bekannten Persönlichkeiten Deutschlands.
Zitat des Tages
„Des Mannes Langeweile ist des Eheglücks, der Frauenherrschaft sichres Grab. Kosen oder grollen, girren oder fluchen mag der Mann, gleichviel! nur gähnen, gähnen darf er nicht!“