Zitat von Leonard Mlodinow
![]() | „Der in der Schule übliche Einstieg in die Geometrie ist dazu angetan, das Hirn eines jungen Menschen in Stein zu verwandeln.“ ―Leonard Mlodinow Quelle: Das Fenster zum Universum. Eine kleine Geschichte der Geometrie. Übersetzer: Carl Freytag. Campus Verlag 2002, ISBN 3-593-36931-1, Seite 14. |
![]() | „Jede Generation von Physikern hat ihre Leitfiguren. In den Jahrzehnten vor der String-Theorie waren es Gell-Mann und Feynman. In den letzten Jahrzehnten war es Edward Witten.“ ―Leonard Mlodinow Quelle: Das Fenster zum Universum. Eine kleine Geschichte der Geometrie. Übersetzer: Carl Freytag. Campus Verlag 2002, ISBN 3-593-36931-1, Seite 265. |
![]() | „Aber ich glaube nun mal an die Macht der Liebe; Liebe ist eine einzigartige bewegliche Zauberkraft. Ich bezweifele, dass sie in den Sternen steht, aber ich glaube, dass Blut an Blut appelliert, Verstand an Verstand und Herz an Herz.“ ―Stephen King Quelle: Der Anschlag, Kapitel Finale Notizen, S. 1030. Übersetzer: Wulf Bergner. Verlag: Wilhelm Heyne Verlag. München, 2012. ISBN-13: 978-3453267541 |

Leonard Mlodinow

Biografie: Leonard Mlodinow ist ein US-amerikanischer Physiker und Autor. Während seiner Promotion an der University of California, Berkeley sowie am California Institute of Technology entwickelte er eine neue Art der Störungstheorie für Eigenwert-Probleme in der Quantenmechanik.
Zitat des Tages
„Rate niemanden, der dich nicht fragt, und wenn du es tust, so sei es mit wenigen Worten.“