Zitat von Sylvia Plath


Sylvia Plath
Quelle:
Madame Lazarus, in: Ariel. Gedichte. Englisch und deutsch. Deutsch von Erich Fried. Suhrkamp Frankfurt am Main 1974. S. 21

Zitat (Bild):



Sterben / Ist eine Kunst, wie alles. / Ich kann es besonders schön. (Sylvia Plath)
Mehr Zitate von Sylvia Plath
Sylvia Plath
Quelle:
Die Glasglocke.Neuübersetzung von Reinhard Kaiser 1997. Suhrkamp Frankfurt am Main 2005. Kap. 2, S. 26
Sylvia Plath
Quelle:
(good fortune really draws more good fortune like a magnet. - p.324) - Briefe nach Hause, Briefe nach Hause, 21. Juli 1957, S. 333

Sylvia Plath
Sylvia Plath

* 27. Oktober 1932

11. Februar 1963 (30 Jahre alt)

Biografie: Sylvia Plath war eine amerikanische Schriftstellerin. Als Plaths Hauptwerk gilt ihre Lyrik, insbesondere der nachgelassene Lyrikband Ariel, sowie ihr einziger Roman Die Glasglocke. Daneben schrieb Plath Kurzgeschichten und Kinderbücher.

Zitat des Tages

In einer Zeit, die auf das Genie nicht eingerichtet ist, ist das Genie ein Fluch – der Adler im engen Käfig, der sich, wenn er kühn und gewaltig die Schwingen rührt, an den eisernen Stäben den Kopf zerstößt – in der Gegenwart dagegen, die dem Genie auf allen Gebieten der Kunst und des Wissens die Pfade geebnet hat, hat das Genie sich selber anzuklagen, wenn es nicht eine Quelle des Glücks für sich selbst und eine Quelle des Segens für die Welt wird.

Top-Autoren