Zitat von Johanna Wokalek
![]() | „Ich habe nichts gelernt, das ich anwenden könnte. Ich nehme mich und wende mich an.“ ―Johanna Wokalek Quelle: über ihr Verständnis von Schauspielkunst, Stern Nr. 40/2008 vom 25. September 2008, S. 170 |
![]() | „Das Wesentliche ist der Gedanke, Worte, die ich mir nicht selbst ausgedacht habe, zu meinen zu machen. Als wären sie in mir entstanden. Von mir gefühlt, empfunden und gedacht. Wenn das zum Ausdruck kommt, dann ist es egal, ob man beim Sprechen liegt oder sitzt.“ ―Johanna Wokalek Quelle: über die Schauspielkunst, Stern Nr. 40/2008 vom 25. September 2008, S. 170 |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Johanna Wokalek
* 3. März 1975 (49 Jahre alt)
Biografie: Johanna Wokalek ist eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“