Zitat von Werner Heisenberg
![]() | „Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat.“ ―Werner Heisenberg Quelle: Schritte über Grenzen, Rede zur 100-Jahrfeier des Max-Gymnasiums, Piper 1973, S.106; in ähnlicher Form auch Albert Einstein, Marc Twain und Edward Wood, 1. Earl of Halifax zugeschrieben |
![]() | „Die Wirklichkeit, von der wir sprechen können, ist nie die Wirklichkeit an sich, sondern eine von uns gestaltete Wirklichkeit.“ ―Werner Heisenberg Quelle: Ordnung der Wirklichkeit, München, Piper, 1989, S. 59 - ISBN 3-492-10945-4 |

Quelle: Wikimedia Commons
Werner Heisenberg
* 5. Dezember 1901
† 1. Februar 1976 (74 Jahre alt)
Biografie: Werner Karl Heisenberg war ein deutscher Wissenschaftler und Nobelpreisträger, der zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts zählt. Er formulierte 1927 die nach ihm benannte Heisenbergsche Unschärferelation, die eine der fundamentalen Aussagen der Quantenmechanik trifft nämlich, dass bestimmte Messgrößen eines Teilchens nicht gleichzeitig beliebig genau bestimmt werden können.
Zitat des Tages
„Nicht umsonst führen die Staaten mit Vorliebe ein Raubtier im Wappen. In der Tat läßt sich die ganze Weisheit der Weltgeschichte in einem einzigen Satz zusammenfassen: Jeder Staat raubt, so viel er kann. Punktum. Mit Verdauungspausen und Ohnmachtsanfällen, welche man »Frieden« nennt. Die Lenker der Staaten aber handeln so, wie ein Vormund handeln würde, der vor lauter Gewissenhaftigkeit alles und jedes für erlaubt hielte, was seinem Mündel Vorteil bringt, keine Freveltat ausgeschlossen.“