
Santoka Taneda
Biografie: Taneda Santōka, eigentlich Taneda Shōichi, häufig nur bei seinem Pseudonym Santōka genannt, war ein japanischer Haikuist der Meiji-, Taishō- und frühen Shōwa-Zeit. Er ist einer der bekanntesten Vertreter des freien Haiku. Er erhielt 1925 im Hōon-Tempel zu Kumamoto die Priesterweihe und nahm den Namen Kōho an.
Zitat des Tages
„Aber - ich soll ein echtes, ein wahres Weib sein! Was ist denn das: ein wahres Weib? Muß ich, um ein wahres Weib zu sein, bügeln, nähen, kochen und kleine Kinder waschen?“ [Sind Mutterschaft und Hausfrauentum vereinbar mit Berufstätigkeit? In: Die Mütter. Beitrag zur Erziehungsfrage. Berlin: S. Fischer, 1903. S. 72. Google Books-USA*]





















