Zitat von Octave Feuillet
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Octave Feuillet
* 10. August 1821
† 28. Dezember 1890 (69 Jahre alt)
Biografie: Octave Feuillet war ein französischer Schriftsteller. Er verfasste sowohl Romane als auch dramatische Stücke. 1845 hatte er mit dem Theaterstück Un bourgeois de Rome seinen ersten Erfolg. 1855 wurde sein Theaterstück Péril en la demeure an der Comédie-Française vor Napoléon III. und seiner Familie gespielt. 1862 wurde er in die Académie française gewählt.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“