Zitat von Wilhelm Dilthey
![]() | „Leben und Lebenserfahrung sind die immer frisch fließenden Quellen des Verständnisses der gesellschaftlich-geschichtlichen Welt; das Verständnis dringt vom Leben aus in immer neue Tiefen.“ ―Wilhelm Dilthey Quelle: Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, 1910 |
![]() | „Ein Gefühl, das wir nicht erlebt haben, können wir in einem anderen nicht wiederfinden.“ ―Wilhelm Dilthey Quelle: Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, 1910 |
![]() | „Der durch die Realität des Lebens gebundene und bestimmte Mensch wird nicht nur durch die Kunst - was öfter entwickelt ist -, sondern auch durch das Verstehen des Geschichtlichen in Freiheit versetzt.“ ―Wilhelm Dilthey Quelle: Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, 1910 |

Quelle: Wikimedia Commons
Wilhelm Dilthey
* 19. November 1833
† 1. Oktober 1911 (77 Jahre alt)
Biografie: Wilhelm Dilthey war ein deutscher Theologe, Philosoph, Psychologe und Pädagoge.
Zitat des Tages
„In einer Zeit, die auf das Genie nicht eingerichtet ist, ist das Genie ein Fluch – der Adler im engen Käfig, der sich, wenn er kühn und gewaltig die Schwingen rührt, an den eisernen Stäben den Kopf zerstößt – in der Gegenwart dagegen, die dem Genie auf allen Gebieten der Kunst und des Wissens die Pfade geebnet hat, hat das Genie sich selber anzuklagen, wenn es nicht eine Quelle des Glücks für sich selbst und eine Quelle des Segens für die Welt wird.“