Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
F. W. Bernstein
Zitat von F. W. Bernstein
„
Zwanzig Stückchen Käsebrot, einunddreißig Veilchen biet ich dir, Gevatter Tod, verschon mich noch ein Weilchen.
“
―
F. W. Bernstein
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitat (Bild):
tumblr
Pinterest
Mehr Zitate von F. W. Bernstein
„
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
“
―
F. W. Bernstein
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Da sitzen Sie nun, Fräulein Karin, und hängen Ihren Erinnerungen nach, während das Leben an Ihnen vorüberrauscht.
“
―
F. W. Bernstein
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche.
“
―
F. W. Bernstein
Quelle:
www.alces-alces.com
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitate von anderen Autoren
„
Eine strenge Disziplin in der Jugend, welche dem Menschen Entbehrung und Kampf auferlegt, hat die größten Männer gebildet.
“
―
Adolph Diesterweg
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das innere Kind weiß den Weg.
“
―
Peter Horton
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Kind fragt: Kann man eine so große Zeitung bekommen, dass man darin ein Kamel einwickeln kann? Antwort: Jeden Tag bekommt man eine große Zeitung, mit der Millionen Kamele eingewickelt werden.
“
―
Ulrich Erckenbrecht
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Stil ist der äußere Ausdruck einer inneren Harmonie der Seele.
“
―
William Hazlitt
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Konferenzen sind Problemfestspiele.
“
―
Wolfram Weidner
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikimedia Commons
F. W. Bernstein
Biografie:
F. W. Bernstein ist ein deutscher Lyriker, Grafiker, Karikaturist und Satiriker.
Mann
Deutscher
Lyriker
Grafiker
Satiriker
Zitat des Tages
„
Unsere Welt ist wie die Arche Noah. Eine Handvoll Menschen und eine Überfülle an Tieren.
“
—
Samuel Butler (Schriftsteller)
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken