Christentum - Zitate und Aphorismen (196)
![]() | „Es steht niemandem frei, Christ zu werden: man wird nicht zum Christentum »bekehrt«, - man muss krank genug dazu sein.“ ―Friedrich Nietzsche Quelle: Der Antichrist, Kapitel 51 |
![]() | „Laßt uns doch mal über das Christentum wieder reden. Laßt uns das doch mal mit fröhlichem Herzen verkünden. Wie oft machen wir denn das?“ ―Angela Merkel Quelle: – im Oktober 2010 auf dem Deutschland-Tag der Jungen Union spiegel.de[1] |
![]() | „Wenn alle Menschen streng nach Christentum, Judaismus, Buddhismus und Islam leben würden, hätten wir sehr viel weniger Probleme auf dieser Welt.“ ―Cat Stevens Quelle: Interview in der Berliner Zeitung vom 7. Februar 1996 BZ online |
![]() | „Das Christentum hat in seiner blutigen Geschichte aus Fanatismus ganze Völker ausgelöscht, Kulturen zerstört. Kennzeichnend sind Zwangschristianisierung über Jahrtausende, Massenmorden an Andersdenkende, Frauenfeindlichkeit, aber auch Rassismus bis in die Gegenwart.“ ―Helmut Steuerwald Quelle: www.schulfach-ethik.de/pdf, »Fundamentalismus und religiöser Fanatismus in der Welt von heute«, 16. März 1991 |
![]() | „Das Christentum lehrt uns: Liebe deinen Nächsten! Wenn man die Bedeutung dieser wunderbaren Worte verstanden hat - nämlich Demut -, so weiß man, was ein Mensch mit guten Manieren als Basis für seine Philosophie haben muss.“ ―Asfa-Wossen Asserate Quelle: Interview mit Hanno Gerwin, 21. Juli 2004, ERB Medien, Karlsruhe |
Zitat des Tages
„Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.“