Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Der Unseren Zitate
Der Unseren - Zitate und Aphorismen (591)
„
Wir müssen unseren Kunden puren Sex bieten, wie beim Rendezvous mit einem hübschen Mädchen auf dem Rücksitz des Autos. Die Kunden müssen mit unserer Software Erfahrungen machen, die den besten Orgasmus übertreffen.
“
―
Jean-Louis Gassée
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Tränen sind noch das Salz in unseren Wunden.
“
―
Erhard Blanck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
In der Stille haben wir Gelegenheit, unser zerzaustes Gefieder zu glätten, uns auf unseren ganz persönlichen Ton einzustimmen, alle Disharmonien mit dem Ton, aus dem unser Wesen geboren wurde, auszuschwingen und uns mit dem Ur-Ton allen Seins verbinden zu lassen.
“
―
Edeltraud Glaab
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Charakteristisch ist es, daß unseren deutschen Schelmen immer eine gewisse Sentimentalität anklebt. Sie sind keine kalten Verstandesspitzbuben, sondern Schufte von Gefühl.
“
―
Heinrich Heine
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Severus war mir ein Beispiel in der Liebe zu unseren Verwandten wie auch in der Wahrheits- und Gerechtigkeitsliebe, durch ihn bekam ich einen Begriff, was zu einem freien Staate gehört, wo vollkommene Rechtsgleichheit für alle ohne Unterschied herrscht und nichts höher geachtet wird als die Freiheit der Bürger.
“
―
Marc Aurel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir besitzen nur, was wir täglich neu erwerben; wir vermehren unseren Besitz nur, wenn wir durch Abstoßen des verbrauchten Materials früherer Tage seinem Wachstum Platz schaffen.
“
―
Paul de Lagarde
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Gesellschaft läuft unseren Spielregeln weg. Alles was wir bisher gemacht haben, Du arbeitest oder Du arbeitest nicht, das mag in einer Produktionsgesellschaft funktionieren, aber das wird in einer Dienstleistungsgesellschaft, in der in Zukunft 80% der Menschen beschäftigt sind, nicht passen.
“
―
Lothar Späth
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir sind nie entfernter von unseren Wünschen, als wenn wir uns einbilden, das Gewünschte zu besitzen.
“
―
Johann Wolfgang von Goethe
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir dürfen unseren Kindern nicht vorgaukeln, die Welt sei heil. Aber wir sollten in ihnen die Zuversicht wecken, dass die Welt nicht unheilbar ist.
“
―
Johannes Rau
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nur wenn wir zu unseren höheren Gedanken zurückkehren und uns dem prophetischen Geist, der jedem Menschen innewohnt, hingeben, können wir erkennen, was er uns sagen will. Diese Worte eines jeden, der von dieser Ebene des Seins spricht, erscheinen denen, die dort nicht zu Hause sind, wie müßiges Geschwätz.
“
―
Ralph Waldo Emerson
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Man muß nicht schmeicheln, denn der menschliche Geist schmeichelt sich selber genug; ein jeder hat einen geschickten Zensor nötig, der treu ist und es versteht, uns von unserem Unrecht oder von unseren Verkehrtheiten zu überzeugen.
“
―
Friedrich II. der Große
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Baulinie, welche in unseren Städten eine so traurige Rolle spielt, ist jene Linie, durch welche eine Anzahl Philisterköpfe in einer Geraden miteinander verbunden werden.
“
―
August Pauly
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Natürlich geht die große, weite Welt nicht in unseren kleinen Kopf.
“
―
Robert Muthmann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Könnten wir mit dem Auge ins Innere der Erde eindringen und von Pol zu Pol sehen, oder von unseren Füßen bis zu den Antipoden, wir würden mit Schrecken eine über und über von Rissen und Höhlen durchlöcherte Masse erblicken.
“
―
Thomas Burnet
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Niemand ist uns so sympathisch, wie der Mensch, der uns frisch heraus seine Meinung sagt – vorausgesetzt, sie deckt sich mit der unseren.
“
―
Mark Twain
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
11
12
13
14
15
16
17
...
40
Zitat des Tages
„
Der beste Freund des Mannes ist die Frau, doch der treueste sein Hund.
“
—
Andrzej Majewski
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken