Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Erhard Blanck
Zitate von Erhard Blanck (845 zitate)
„
So merke dir, mein liebes Kind: Hoffnung und Liebe machen blind, und manchmal auch noch taub und stumm. Alles in allem also – dumm.
“
―
Erhard Blanck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Viele wissen nichts. Manche wissen was. Einige wissen mehr. Wenige wissen viel. Aber die meisten wissen alles besser. Und auf die könnte man getrost verzichten.
“
―
Erhard Blanck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Hochmut kommt vor dem Fall. Demut meist erst danach.
“
―
Erhard Blanck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gerüchte, Gerüche und Dummheit verbreiten sich in Windeseile. Die Wahrheit, Düfte und Weisheit verbleiben meist wo sie entstanden.
“
―
Erhard Blanck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Verzweiflung ist keine Todessehnsucht, sondern die Sehnsucht, nicht mehr leben zu müssen.
“
―
Erhard Blanck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn der Ehrliche der Dumme ist und der Klügere nachgibt, ist die Moral im Arsch.
“
―
Erhard Blanck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich finde es unglaublich, Politiker mit Huren zu vergleichen. Huren tun schließlich was für ihr Geld.
“
―
Erhard Blanck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Arbeiten, um nicht denken zu müssen, ist auch Faulheit.
“
―
Erhard Blanck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Dumm geboren, nichts gelernt, nichts dazu gelernt – ist dumm gelaufen.
“
―
Erhard Blanck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer Tränen lacht, braucht sie nicht zu weinen.
“
―
Erhard Blanck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Glaub nicht, daß das, was du säst, auch ernten wirst. Das tun andere für dich und du wirst abgespeist mit Disteln.
“
―
Erhard Blanck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Eine Chance war immer das, was du verpaßt hast, wenn du es merkst.
“
―
Erhard Blanck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
...
71
Sobre o Autor:
Erhard Blanck
*
1942
(79 Jahre alt)
Biografie:
Erhard Blanck ist ein deutscher Schriftsteller.
Geboren 1942
Zitat des Tages
„
Der eine fragt: Was kommt danach? Der andere fragt nur: Ist es recht? Und also unterscheidet sich der Freie von dem Knecht.
“
—
Theodor Storm
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken