Gegenwart - Zitate und Aphorismen (540)
![]() | „Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.“ ―Richard von Weizsäcker Quelle: Rede am 8. Mai 1985 vor dem deutschen Bundestag |
![]() | „Ein glücklicher Mensch ist zu zufrieden mit der Gegenwart, um sich viele Gedanken über die Zukunft zu machen.“ ―Albert Einstein Quelle: Weitere, Geschrieben im Alter von 17 Jahren (am 18. September 1896 in einem französischen Schulaufsatz mit der Überschrift Meine Zukunftspläne; CPAE, Band I, Dok. 22; in Alice Calaprice (Hrsg.), Anita Ehlers (Übers.): Einstein sagt, Piper-Verlag, München, Zürich 1996, ISBN 3-492-22805-4, Seite 39 |
![]() | „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten“ ―Helmut Kohl Quelle: . - Bundestagsrede vom 1. Juni 1995 zur Geschichte der Vertreibung, Plenarprotokoll 13/41 vom 01.06.1995, Seite 03183. |
![]() | „Merkwürdig ist die Renaissance des Islam in unserer Gegenwart. Zu beobachten ist dabei, daß er auf die Technik als die Uniform des Arbeiters angewiesen bleibt.“ ―Ernst Jünger Quelle: Jünger, Ernst: Die Schere. Stuttgart : Klett-Cotta, 1990 (3. Auflage). S. 134. - ISBN 3-608-95714-6. |
Zitat des Tages
„Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.“