Land - Zitate und Aphorismen (775)
![]() | „Alles wird überlagert von der Vorstellung, dass dieses Land in Bedrängnis kommt, weil man zehn Euro pro Quartal beim Arzt abliefern soll. Als wenn das die Schicksalsfrage der Nation wäre.“ ―Gerhard Schröder Quelle: manager magazin, Heft 3/2004, manager-magazin.de |
![]() | „Wer, wenn er zwanzig Jahr nun alt, / Hat noch nicht schöne Leibsgestalt, / Und keine Stärke, wenn er dreyssig, / Wenn vierzig, kein Hirn noch Verstand, / Und fünfzigjährig, nicht ist fleissig, / Noch reich an Geld, Gut oder Land; / Der wird sehr schwerlich hier auf Erden / Schön, stark, weis', oder häbig werden.“ ―Georg Rodolf Weckherlin Quelle: Alters Eigenschaften. In: Epigrammatische Anthologie. 1. Theil. Hrsg. von Friedrich Haug. Zürich: Orell Füßli & Comp., 1807. S. 6. Google Books |
Zitat des Tages
„Wir schaffen in unserer Muttersprache Neuworte, soviel uns gutdünkt, die Vorsichtigen in bescheidener, die Wagemutigen in verstärkter Anzahl. Etliche Draufgänger haben sich in diese Beschäftigung geradezu berufsmäßig eingelebt: sie fabrizieren Worte, wie man einen Bedarfsartikel herstellt, auf Zeit, nach Dutzenden, verwenden sie im Eigenbetrieb und warten auf andere, die sie ihnen abnehmen, was sich allerdings nicht sehr häufig ereignet.“