Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Mai Zitate
Mai - Zitate und Aphorismen (68)
„
Kind, Jugend, Schönheit, Lust entschwindet, nur Liebe blüht ein ew'ger Mai.
“
―
Ernst Moritz Arndt
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich kann meine alten Videos nicht mehr anschauen, ohne mich zu schämen. Schwulenikonen haben normalerweise ein tragisches Leben. Ich hatte bloß tragische Frisuren und Outfits. - über ihr Auftreten in den 1980er Jahren, Stuttgarter Nachrichten Nr. 109/2008 vom 10. Mai 2008, S. 19
“
―
Kylie Minogue
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ihr wißt's, wie wir so selig waren, So selig und so rein dabei – Nein, wie man's ist mit achtzehn Jahren: Es war im schönen Monat Mai.
“
―
Emanuel Geibel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Im Mai die Blüten sich entfalten und das Gefühl ist kaum zu halten; der Wonnemonat bringt viel Freud', denn bis zum Sommer ist's nicht weit.
“
―
Oskar Stock
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es gibt viele Eltern, denen die Kinder Kummer bereiten, aber auch viele Kinder, denen die Eltern Schande bringen und Schmerz zufügen. Und das ist das Schlimmere! In den Herbst darf es einmal hineinschneien, in den Mai nicht! Erfrorene Frühlingsblüten sehen viel trauriger aus als welkes Laub im November.
“
―
Paul Keller
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Dein Leben sei der verlängerte Mai, deine Ehe die verlängerte Liebe.
“
―
Jean Paul
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich träumte von bunten Blumen, So wie sie wohl blühen im Mai; Ich träumte von grünen Wiesen, Von lustigem Vogelgeschrei.
“
―
Wilhelm Müller
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Des Lebens Mai blüht einmal und nicht wieder.
“
―
Friedrich Schiller
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Weizen ist die wichtigste Pflanze der Welt. Für mehr als die Hälfte aller Menschen (3,1 Milliarden = 54%) bildet sie die Nahrungsgrundlage. Zweitwichtigste Pflanze ist der Reis, drittwichtigste der Mais. Letzteren kennen wir als Popcorn in Kino oder Zirkus. Aber der Mais ist mehr. Für 700 Millionen Menschen (12%) ist der das wichtigste Nahrungsmittel.
“
―
Anonym
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nicht der Fluß fließt, sondern das Wasser. Nicht die Jahre vergehen, sondern wir. (Ce n'est pas le fleuve qui coule, mais l'eau. Ce ne sont pas les années qui passent, mais nous.)
“
―
Hervé Bazin
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der April ist der rechte und gesegnete Monat des Gärtners. Die Verliebten sollen uns ungeschoren lassen mit ihrem vielgepriesenen Mai; im Mai blühen die Bäume und Blumen nur, aber im April schlagen sie aus; glaubt mir, dieses Keimen und Ausschlagen, diese Knospen, Knösplein und Keimlinge sind die größten Wunder der Natur.
“
―
Karel Capek
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Debatte selbst ist eine, die wir nicht nur schüchtern führen müssen, sondern die man auch führen kann. Wir haben auch die Verantwortung, zukünftig Ressourcensicherheit für die Menschen unseres Landes sicherzustellen. Wir haben sicherzustellen, dass auch diese Punkte in unserem Interesse gewährleistet werden können. - In der Tagesschau vom 27. Mai 2010, Video auf tagesschau.de zu Äußerungen Horst Köhlers in dessen Interview vom 22. Mai 2010
“
―
Karl-Theodor zu Guttenberg
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Verliebten sollen uns ungeschoren lassen mit ihrem vielgepriesenen Mai; im Mai blühen die Bäume und Blumen nur, aber im April schlagen sie aus.
“
―
Karel Capek
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Im Mai sind alle Blätter grün, im Mai sind alle Kater kühn. Drum wer ein Herz hat, faßt sich eins, und wer sich keins faßt, hat auch keins.
“
―
Otto Julius Bierbaum
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der letzte Mai Heut ist der allerletzte Mai Und der schöne Frühling vorbei. Wie gut, daß der Mensch nicht weiß, nicht sieht, An welchem Tag sein Frühling entflieht!
“
―
Emil Claar
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
Zitat des Tages
„
Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.
“
—
Stefan Zweig
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken