Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Sonne Zitate
Sonne - Zitate und Aphorismen (751)
„
Bei Festen ist es Pflicht, auf den Ernst der Zeit hinzuweisen. Wenn jetzt die
Sonne
scheint, können dennoch Gewitter drohen.
“
―
Großherzog von Baden Friedrich I.
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Möge dein Weg dir freundlich entgegenkommen. Möge die
Sonne
dein Gesicht erhellen. Möge der Wind dir den Rücken stärken und der Regen um dich herum die Felder tränken. Möge der gütige Gott dich in seinen Händen halten.
“
―
Sprichwort
Quelle:
Irland
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer nicht mit der
Sonne
aufsteht, wird den Tag nicht genießen.
“
―
Sprichwort
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die
Sonne,
die in Sao Paulo scheint, hat er in sich drin.
“
―
Ralf Rangnick
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der du die wahre
Sonne
der Welt bist, die immer auf- und niemals untergeht.
“
―
Erasmus von Rotterdam
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Versuch, die Erde ohne die
Sonne
zu erklären.
“
―
Sigismund von Radecki
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Mond ist immer eifersüchtig auf die Hitze des Tages, so wie es die
Sonne
ständig nach etwas Dunklem und Tiefem verlangt.
“
―
Alice Hoffman
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Leib ist mein; denn er ist ein Teil meines Ichs und wird durch meinen Willen bewegt. Die ganze belebte oder unbelebte Welt, die nicht eigene Willkür hat, ist mein, sofern ich sie zwingen und sie nach meiner Willkür bewegen kann. Die
Sonne
ist nicht mein. Bei einem anderen Menschen gilt dasselbe, also ist keines Eigentum, eine proprietas oder ausschließendes Eigentum.
“
―
Immanuel Kant
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Möge der Segen der untergehenden
Sonne,
die den Abend bringt, deinen Schlaf bewachen und deine Träume lenken.
“
―
Sprichwort
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Evolution schafft Ordnung. Deshalb wird manchmal behauptet, sie stehe im Widerspruch zum »Entropiegesetz« der Physik, wonach alle Entwicklungsvorgänge zu einer Zunahme der Unordnung führen. In Wirklichkeit existiert dieser Widerspruch nicht: Das Entropiegesetz gilt nämlich nur für geschlossene Systeme, die Evolution einer biologischen Art findet aber in einem offenen System statt, in dem die Lebewesen auf Kosten der Umwelt eine Entropieabnahme herbeiführen können, wobei die
Sonne
für ständige Energiezufuhr sorgt.
“
―
Ernst Mayr
Quelle:
Das ist Evolution, - München : Bertelsmann, 2003, ISBN 3-570-12013-9 - Seite 25
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Jeden Morgen erwacht in Afrika eine Gazelle mit dem Wissen, dass sie dem schnellsten Löwen entkommen muss, damit sie nicht getötet wird. Jeden Morgen erwacht in Afrika ein Löwe mit dem Wissen, dass er schneller sein muss als die langsamste Gazelle, damit er nicht verhungert. Ganz gleich ob Du Gazelle oder Löwe bist: bevor die
Sonne
aufgeht, wärst Du besser schon losgerannt.
“
―
Muhammad ibn Raschid Al Maktum
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Mit dir wird das Schwere leicht, das Trübe klar und das Enge weit. Aus Rabenschwarz wird Himmelblau, im Schatten geht die
Sonne
auf, ein Tropfen wird zum Ozean. Schön, dass du da bist.
“
―
Jochen Mariss
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Schönwetterredner. Der beschließt, morgens soll die
Sonne
aufgehen, dann lange scheinen und abends untergehen.
“
―
Theo Waigel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gott hat die lichte, mit
Sonne
geschmückte Hälfte seines großen Mantels von der Erde hinweggezogen, und mit der andern schwarzen Hälfte, worin Mond und Sterne gestickt sind, das Gehäuse der Welt umhängt, und nun schlafen alle seine Geschöpfe in Frieden.
“
―
Wilhelm Heinrich Wackenroder
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Manchmal dreht sich die Welt nicht um die
Sonne,
sondern nur um einen Augenstern.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
11
12
13
14
15
16
17
...
51
Zitat des Tages
„
Aktiv sein beinhaltet Risiken und Kosten, aber die sind viel geringer als die langfristigen Risiken und Kosten von bequemer Inaktivität.
“
—
John F. Kennedy
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken