Stolz - Zitate und Aphorismen (524)
![]() | „Möchte Walhalla förderlich sein der Erstarkung und der Vermehrung deutschen Sinnes! Möchten alle Deutschen, welchen Stammes sie auch seien, immer fühlen, dass sie ein gemeinsames Vaterland haben, ein Vaterland auf das sie stolz sein können, und jeder trage bei, soviel er vermag, zu dessen Verherrlichung.“ ―Ludwig I. von Bayern Quelle: bei der Einweihung der Walhalla am 18. Oktober 1842, zitiert nach dem Gedenkstein |
![]() | „Man kann nicht stolz sein auf etwas, was man selber gar nicht zu Stande gebracht hat, sondern man kann froh sein oder dankbar dafür, dass man Deutscher ist. Aber stolz kann man darauf nicht sein. Stolz ist man auf das, was man selber zu Wege gebracht hat.“ ―Johannes Rau Quelle: am 16. März 2001 im TV-Nachrichtensender «N24». manager-magazin.de 19.03.2001, stuttgarter-nachrichten.de Jahresrückblick 2001/März |
Zitat des Tages
„Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.“