Zitate von Paul Linebarger (3 zitate)
![]() | „Liebe ist ein hartes, trauriges, schmutziges Wort, ein kaltes Wort, ein altes Wort.Es verspricht zu viel und hält so wenig. Ich bringe euch etwas, das größer ist als Liebe. Wenn ihr lebt, dann lebt ihr. Seid einfach. Das ist die Waffe.“ ―Paul Linebarger Quelle: Was aus den Menschen wurde, aus dem Englischen von Thomas Ziegler, Wilhelm Heyne Verlag : München 2011, ISBN 978-3-453-52806-2, S. 459-460. |
![]() | „Der menschliche Leib, der älter ist als die Geschichte und hartnäckiger als die Kultur, besitzt seine eigene Weisheit.“ ―Paul Linebarger Quelle: Was aus den Menschen wurde, aus dem Englischen von Thomas Ziegler, Wilhelm Heyne Verlag : München 2011, ISBN 978-3-453-52806-2, S. 413. |
![]() | „Aber es ist die Pflicht des Lebens, mehr als das Leben zu finden und sich selbst gegen dieses höhere Gut einzutauschen.“ ―Paul Linebarger Quelle: Was aus den Menschen wurde, aus dem Englischen von Thomas Ziegler, Wilhelm Heyne Verlag : München 2011, ISBN 978-3-453-52806-2, S. 490. |
![]() | „Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück.“ ―August von Kotzebue Quelle: Lohn der Wahrheit I, 7 (Helmuth). Schauspiel in fünf Aufzügen. Aus: Theater. Eilfter Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1840. S. 25. Google Books |
![]() | „Was wir hier in diesem Land brauchen, sind mutige Bürger, die die roten Ratten dorthin jagen, wo sie hingehören - in ihre Löcher.“ ―Franz Josef Strauß Quelle: DIE WELT, 23. September 1974 |

Paul Linebarger

* 11. Juli 1913
† 6. August 1966 (53 Jahre alt)
Biografie: Paul Myron Anthony Linebarger war ein US-amerikanischer Psychologe und Schriftsteller, der als Cordwainer Smith ein bekannter Science-Fiction-Schriftsteller wurde, aber auch unter den Pseudonymen Felix C. Forrest, Carmichael Smith und Anthony Bearden veröffentlichte.
Zitat des Tages
„Es ist ein unendlicher Vorteil in jeder Frage, über die gestritten, die negative Seite zu behaupten. Wenn die Frage außerhalb des gewöhnlichen erfahrungsmäßigen Lauf der Natur liegt, so ist dieser Umstand meist, wenn nicht stets entscheidend.“