Zitat von Albert von Schlippenbach


Albert von Schlippenbach
Quelle:
Titel eines Studentenliedes, erstmals veröffentlicht im Liederbuch für Deutsche Künstler von Franz Theodor Kugler, Berlin 1933, S.150, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 161

Zitat (Bild):



Nun leb wohl, du kleine Gasse. (Albert von Schlippenbach)
Mehr Zitate von Albert von Schlippenbach
Albert von Schlippenbach
Quelle:
Aus dem Studentenlied Nun leb wohl, du kleine Gasse, Liederbuch für Deutsche Künstler von Franz Theodor Kugler, Berlin 1933, S.150, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 154
Zitate von anderen Autoren
Albert von Schlippenbach
Albert von Schlippenbach

* 26. Dezember 1800

26. Dezember 1886 (86 Jahre alt)

Biografie: Albert Ernst Ludwig Karl Graf von Schlippenbach war ein deutsch-baltischer Dichter des 19. Jahrhunderts.

Zitat des Tages

In einer Zeit, die auf das Genie nicht eingerichtet ist, ist das Genie ein Fluch – der Adler im engen Käfig, der sich, wenn er kühn und gewaltig die Schwingen rührt, an den eisernen Stäben den Kopf zerstößt – in der Gegenwart dagegen, die dem Genie auf allen Gebieten der Kunst und des Wissens die Pfade geebnet hat, hat das Genie sich selber anzuklagen, wenn es nicht eine Quelle des Glücks für sich selbst und eine Quelle des Segens für die Welt wird.

Top-Autoren