Zitat von Karl Friedrich Wilhelm Wander
![]() | „Ich fühle bloß, dass die Sprichwörter ein Schatz seien, der benutz werden müsse; und ich fing an, sie zur Belehrung fürs Volk zu bearbeiten.“ ―Karl Friedrich Wilhelm Wander Quelle: Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, VIII, zur Entstehungsgeschichte |

Quelle: Wikipedia
Karl Friedrich Wilhelm Wander* 27. Dezember 1803
† 4. Juni 1879 (75 Jahre alt)
Biografie: Karl Friedrich Wilhelm Wander war ein deutscher Pädagoge und Germanist. Er legte die größte existierende Sammlung deutschsprachiger Sprichwörter an.
Zitat des Tages
„In einer Zeit, die auf das Genie nicht eingerichtet ist, ist das Genie ein Fluch – der Adler im engen Käfig, der sich, wenn er kühn und gewaltig die Schwingen rührt, an den eisernen Stäben den Kopf zerstößt – in der Gegenwart dagegen, die dem Genie auf allen Gebieten der Kunst und des Wissens die Pfade geebnet hat, hat das Genie sich selber anzuklagen, wenn es nicht eine Quelle des Glücks für sich selbst und eine Quelle des Segens für die Welt wird.“

















