Zitat von Max von Schenkendorf
![]() | „Wenn Einer Deutschland kennen / Und Deutschland lieben soll, / Wird man ihm Nürnberg nennen, / Der edlen Künste voll. / Dich nimmer noch veraltet / Du treue, fleiß'ge Stadt, / Wo Dürers Kraft gewaltet / Und Sachs gesungen hat.“ ―Max von Schenkendorf Quelle: Die deutschen Städte. Aus: Gedichte. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1815, S. 177 Google Books |

Max von Schenkendorf

* 11. Dezember 1783
† 11. Dezember 1817 (34 Jahre alt)
Biografie: Maximilian von Schenkendorf war ein deutscher Schriftsteller.
Zitat des Tages
„Wir schaffen in unserer Muttersprache Neuworte, soviel uns gutdünkt, die Vorsichtigen in bescheidener, die Wagemutigen in verstärkter Anzahl. Etliche Draufgänger haben sich in diese Beschäftigung geradezu berufsmäßig eingelebt: sie fabrizieren Worte, wie man einen Bedarfsartikel herstellt, auf Zeit, nach Dutzenden, verwenden sie im Eigenbetrieb und warten auf andere, die sie ihnen abnehmen, was sich allerdings nicht sehr häufig ereignet.“