Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Irmtraud Morgner
Zitat von Irmtraud Morgner
„
Vielleicht zeigte der Wunsch Lokführerin zu werden das Körnchen natürliche Widerspenstigkeit an, das ein konventionell erzogener weiblicher Mensch braucht, um eine Chance zu nutzen, sich gegen die Strömung der Sitten irgendwann freizuschwimmen.
“
―
Irmtraud Morgner
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitat (Bild):
tumblr
Pinterest
Mehr Zitate von Irmtraud Morgner
„
Der schlimmste Fehler von Frauen ist ihr Mangel an Größenwahn.
“
―
Irmtraud Morgner
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gegen Überforderung wehrt sich der Selbsterhaltungstrieb des Menschen. Entweder mit Verdrängungen: defensiv, oder mit Gelächter: offensiv. Meine Sympathie gehört der offensiven Menschenart zumal in diesen bitterernsten Zeiten.
“
―
Irmtraud Morgner
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Über sehr ernste Gegenstände sehr ernst sprechen wollen, führt zu Schweigen. Sehr ernste Gegenstände oder Weltzustände lassen sich nur mit Humor bereden.
“
―
Irmtraud Morgner
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Mit Jammern eckt eine Frau natürlich viel weniger an als mit Lachen. Mit Schimpfen auch. Zumal in Diktaturen. Weil Klagen und Flüche eindeutig sind und entsprechend gerügt oder auch verboten werden können. Aber Gelächter? Gelächter ist zweideutig - scheinbar, deshalb kann es auch subversiv sein.
“
―
Irmtraud Morgner
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Beatriz ist eine Ketzerin, eine Grenzüberschreiterin in der Größenordnung eines Faust.
“
―
Irmtraud Morgner
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Alle Zitate von Irmtraud Morgner
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikimedia Commons
Irmtraud Morgner
*
22. August 1933
†
6. Mai 1990
(56 Jahre alt)
Biografie:
Irmtraud Morgner war eine deutsche Schriftstellerin.
Geboren 1933
Geboren 22. August
Zitat des Tages
„
Zur Ewigkeit gelangt man durch die Endlichkeit.
“
—
Ramakrishna
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken