Zitat von Peter Scholl-Latour
![]() | „Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes. Das Christentum hat teilweise schon abgedankt. Es hat keine verpflichtende Sittenlehre, keine Dogmen mehr.“ ―Peter Scholl-Latour Quelle: zitiert von Peter Hahne in »Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft«, Kapitel Feige Kompromissgesellschaft, (S. 65 der Lizenzausgabe der RM Buch und Medien) |
![]() | „Aber ist es nun das Mephisto-Bärtchen oder die wie Billardkugeln rollenden Augäpfel hinter den Brillengläsern? Der Mann hat etwas Beängstigendes. Sein Kopf ist der eines afrikanischen Lenin.“ ―Peter Scholl-Latour Quelle: Über Patrice Lumumba in: Matata am Kongo. Europäischer Buchclub 1961. Seite 101 books.google. |

Quelle: Wikimedia Commons
Peter Scholl-Latour
* 9. März 1924
Biografie: Peter Roman Scholl-Latour ist ein deutsch-französischer Journalist und Publizist.
Zitat des Tages
„Erleuchtung wird nur denen zuteil, die sich im Dunklen befinden.“