Zitate von Frank Wedekind (54 zitate)
![]() | „Hast du mich denn zur Welt gebracht, Mutter, damit ich mich als alte Jungfer zur Schöpfung hinausschleiche? Ich wollte mich nicht mit einem ungebildeten Menschen einlassen. Was soll man tun, wenn einem die Ehe von den eigenen Eltern als die scheußlichste Menschenquälerei vorgeführt wurde!“ ―Frank Wedekind Quelle: Franziska, Ein modernes Mysterium, 1. Akt, 1. Bild, 1. Szene /Franziska, www.zeno.org |
![]() | „Verlier dich von dem Lebenspfad / Nie seitwärts ins Geheg, / Geh immer artig kerzengrad' / Den goldenen Mittelweg.“ ―Frank Wedekind Quelle: Andere Werke, Das Lied vom gehorsamen Mägdlein. Aus: Die vier Jahreszeiten. München: Albert Langen. 1905. S. 37f. |
![]() | „Das Leben hat es nicht gern und ist einem nicht gnädig und günstig, wenn man es zu ernst nimmt.“ ―Frank Wedekind Quelle: Briefe, Brief an Beate Heine, 28. August 1900 |
![]() | „Immerhin finde ich es weniger unsittlich, von zwei Männern ein uneheliches Kind zu haben, als von einem zwei.“ ―Frank Wedekind Quelle: Franziska, 5. Akt, 9. Bild / Veit Kunz |
![]() | „Die Kritik hatte mir vielfach den Vorwurf gemacht, daß sich meine Dramen mit meiner eigenen Person beschäftigen. Ich wollte dartun, daß es sich der Mühe lohnt, meine Person auf die Bühne zu bringen.“ ―Frank Wedekind Quelle: Tagebuch, Was ich mir dabei dachte, Was ich mir dabei dachte |
![]() | „Wir hatten niemand um uns als einen vertrockneten Haushofmeister und eine zu Eis gefrorene Gouvernante.“ ―Frank Wedekind Quelle: Andere Werke, Die Fürstin Russalka (1897) zitiert nach Gutenberg-DE |

Quelle: Wikimedia Commons
Frank Wedekind
* 24. Juli 1864
† 9. März 1918 (53 Jahre alt)
Biografie: Frank Wedekind war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche.
Zitat des Tages
„Bevor alle Menschen Brüder werden, müssen viele erst einmal richtige Menschen werden!“