Zitate von Gustav Freytag (92 zitate)
![]() | „Wer aus seiner Heimath scheidet, ist sich selten bewußt, was er alles aufgiebt; er merkt es vielleicht erst dann, wenn die Erinnerung daran eine Freude seines späteren Lebens wird.“ ―Gustav Freytag Quelle: Soll und Haben. Roman in sechs Büchern. 1. Band. 36. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1890. S. 313. Google Books-USA* |
![]() | „Mißklänge giebt es überall, und nur unser ist die Schuld, wenn wir sie übermäßig empfinden.“ ―Gustav Freytag Quelle: Die verlorene Handschrift [1864]. Roman in fünf Büchern. 2. Theil. 16. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1886. S. 329f. Google Books-USA* |

Quelle: Wikimedia Commons
Gustav Freytag* 13. Juli 1816
† 30. April 1895 (78 Jahre alt)
Biografie: Gustav Freytag war ein deutscher Schriftsteller.
Zitat des Tages
„Ohne Gedanken an Gott ist mir die ganze Natur, das ganze Geschlecht der Menschen und ich mir selbst ein ewig unauflösbares Rätsel.“ [Glückseligkeitslehre]
















