Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Lob Zitate
Lob - Zitate und Aphorismen (272)
„
Wenn Sie jemand loben wollen, dann tun Sie es schriftlich. Wenn sie ihn zusammenscheißen wollen, tun Sie es am Telefon. (Ich habe mir diesen Rat zu Herzen genommen, ich meine die Sache mit dem Lob. Und habe es schriftlich zu Papier gebracht. Hier ist das Ergebnis! (Redner hält einen Stoß von 500 Blatt Papier hoch.) Ich habe mich allerdings dazu entschlossen, nur einen winzigen Teil davon zu Gehör zu bringen...)
“
―
Lee Iacocca
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Man weist ein Lob zurück in dem Wunsch, nochmals gelobt zu werden.
“
―
François de La Rochefoucauld
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Fürchtet Lob mehr als Tadel! Einer, der euch tadelt, hat sicherlich mehr Ursache dazu als einer, der euch lobt.
“
―
Niccolò Tommaseo
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Lob übt nicht nur auf das Gefühl, sondern auch auf den Verstand des Menschen eine ungeheure Wirkung aus.
“
―
Leo Tolstoi
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Lob hat von der Wollust das an sich, daß Ekel und Reiz dicht beisammen sind.
“
―
Karl August Varnhagen von Ense
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Lob ist freilich das Beste; der Tadel grenzet an Feindschaft!
“
―
Johann Gottfried Herder
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Im ausgesparten Lob liegt das Unglück des Tüchtigen.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Man lobt im Tode manchen Mann, der Lob im Leben nie gewann.
“
―
Freidank
Quelle:
Bescheidenheit 25, Vom Lobe
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Perle ist unschätzbar; durch's Lob wird ihr Wert eher vermindert als vermehrt.
“
―
Talmud
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Lob des Umwegs Auf den bequemsten Straßen herrscht das größte Gedränge.
“
―
Peter Hohl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Man verdient kein Lob für Ehrlichkeit, wenn niemand versucht, einen zu bestechen.
“
―
Marcus Tullius Cicero
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es gibt Menschen, denen jedes Lob Tadel ist, das nicht das größte ist.
“
―
Jean Paul
Quelle:
Bemerkungen über den Menschen, SW Abt.2, Bd.5 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978, Philipp Reclam)
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
...
23
Zitat des Tages
„
Leichter erträgt man das, was einen ärgert, als das, was einen beschämt.
“
—
Plautus
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken