Schreiben - Zitate und Aphorismen (616)
![]() | „Frau, [Schreiben|schreib]] ich für den Ruhm, und für die Ewigkeit? / Nein, zum Vergnügen meiner Freunde!“ ―Anna Louisa Karsch Quelle: Ob Sappho für den Ruhm schreibt? Aus: Gedichte. Hrsg. von Ihrer Tochter Tochter Caroline von Klencke. Berlin, 1792. S. 268'' |
Zitat des Tages
„Der Tod ist gleich wohltätig, mag er nun ein Übergang der Persönlichkeit in eine andere Form oder ihre Vernichtung und die Vereinigung mit dem unendlichen Ursprung des Alls sein.“